![]() |
Quelle |
AutorIn: Katharina Seck
Verlag: Bastei Lübbe
Format: Paperback
Seiten: 366
ISBN: 978-3-404-20862-3
Preis: 12,00€
Ersterscheinung: 14.10.2016
Meine Wertung: ღღღღღ
Inhalt:
Silberglanz ist eine
beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der
von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit
Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den
Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in
die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen
erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt
die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und
über Emma selbst …
Bei dem Buch "Die silberne Königin" handelt es sich um eine märchenhaft schöne Fantasy-Geschichte, die mich in ihren Bann ziehen konnte!
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr detailverliebt, was sowohl zu einem angenehmem Lesefluss führt, als auch Bilder im Kopf entstehen lässt, durch die ich mir alles noch viel besser vorstellen konnte! Silberglanz ist wunderschön beschrieben und ich war direkt in dieser Welt voller Kälte und glitzerndem Schnee. Durch die Kälte draußen konnte ich mich noch viel mehr in diese Geschichte hineindenken und fühlen.
Die Charaktere sind ebenfalls zauberhaft! Ich mag Emma sehr gern und konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Auch Madame Weltfremd ist ein toller Charakter. Vorallem ihre Geschichten im Buch habe ich unheimlich gern gelesen! Wundervoll erzählt!
Die Ideen dieses Buches, die Namen und auch die Umsetzung sind meines Erachtens nach genial gelungen!
Die Handlung ist interessant und märchenhaft, sodass ich das Buch gar nicht aus der legen wollte.
Fazit:
Ein märchenhaft schönes Fantasybuch, das unbedingt in der Winterzeit gelesen werden sollte! Lesenswert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.