![]() |
Quelle |
AutorIn: Johanna Lark
Verlag: Dark Diamonds
Format: Ebook
Seiten: 398
ISBN: 978-3-646-30002-4
Preis: 3,99€
Ersterscheinung: 28.10.2016
Alter: ab 16 Jahren
Kaufen: Carlsen
Meine Wertung: ღღღ
Inhalt:
**Was würdest du träumen, wenn du in deinem Traum die Realität ändern könntest?**
Als
Psychologiestudentin sollten der 21-jährigen Klara die Grundbegriffe der
Traumdeutung eigentlich nicht fremd sein. Dennoch kann sie es sich
nicht erklären, warum sie und ihre Freunde auf einmal die gleichen
Träume haben und diese so absolut real wirken. Oder warum sie plötzlich
von einer knisternden Begegnung mit einem höchst attraktiven Studenten
träumt und dieser ganz genau Bescheid zu wissen scheint. Zufall,
Schicksal oder etwas ganz anderes? Als Klara ihre außerordentliche Gabe
der Traumlenkung entdeckt, eröffnen sich ihr plötzlich Welten, die sie
sich kaum vorstellen konnte. Bis sie versteht, dass auch ihre Träume zum
Spielball anderer Begabter werden können…
Quelle
Die Idee dieses Buches hat mich sehr angesprochen, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Anfangs hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich mochte Klara. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, mochte ihre Art und hab sie verstanden. Doch je weiter die Geschichte vorangeschritten ist, umso unsympathischer wurde mir Klara. Das ständige rauchen oder generell ihr Konsumverhalten waren meiner Meinung einfach zu viel.
Die Charaktere, ob nun Jessy, Adrian oder Klara blieben weitesgehend oberflächlich und haben nicht an Tiefe gewonnen. Ich konnte mit ihnen leider nicht warm werden. Sympathisch waren mir nur Tobi und Klaras Bruder (der jedoch zum größten Teil des Buches im Koma lag).
Die Handlung ist am Anfang und am Ende wirklich interessant und spannend. Jedoch ist der Mittelteil sehr langatmig. Mir persönlich fehlt es ein wenig an Spannung und dem voranschreiten der Geschichte. Im mittleren Teil der Geschichte dreht es sich zu sehr um Konsum und um die Beziehung zwischen Adrian und den beiden Freundinnen Jessy und Klara. Ein paar Seiten weniger im Mittelteil und ich glaube ich wäre überzeugter von dem Buch. Dennoch werde ich die beiden Fortsetzungen lesen und hoffe, dass Klara eine tolle Entwicklung machen wird.
Quelle
Meine Meinung:
Die Idee dieses Buches hat mich sehr angesprochen, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Anfangs hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich mochte Klara. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, mochte ihre Art und hab sie verstanden. Doch je weiter die Geschichte vorangeschritten ist, umso unsympathischer wurde mir Klara. Das ständige rauchen oder generell ihr Konsumverhalten waren meiner Meinung einfach zu viel.
Die Charaktere, ob nun Jessy, Adrian oder Klara blieben weitesgehend oberflächlich und haben nicht an Tiefe gewonnen. Ich konnte mit ihnen leider nicht warm werden. Sympathisch waren mir nur Tobi und Klaras Bruder (der jedoch zum größten Teil des Buches im Koma lag).
Die Handlung ist am Anfang und am Ende wirklich interessant und spannend. Jedoch ist der Mittelteil sehr langatmig. Mir persönlich fehlt es ein wenig an Spannung und dem voranschreiten der Geschichte. Im mittleren Teil der Geschichte dreht es sich zu sehr um Konsum und um die Beziehung zwischen Adrian und den beiden Freundinnen Jessy und Klara. Ein paar Seiten weniger im Mittelteil und ich glaube ich wäre überzeugter von dem Buch. Dennoch werde ich die beiden Fortsetzungen lesen und hoffe, dass Klara eine tolle Entwicklung machen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.