![]() |
Quelle |
AutorIn: Susanne Fülscher
Verlag: Carlsen
Format: Taschenbuch - 224 Seiten
Preis: 6,99€
ISBN: 978-3-551-315434
Alter: ab 12 Jahren
Kaufen: Carlsen
Meine Wertung: ღღღღღ
Inhalt:
Das Abi in der Tasche. Und gleich erfüllt sich der nächste Traum: Lisa ergattert den ersehnten Praktikumsplatz beim glamourösen Produzenten Maxime Léon! Klar, jetzt stehen ihr die Türen zur Filmhochschule offen. Obwohl ihr die Arbeit Spaß macht, fühlt sie sich zunehmend unwohl. Ihr Chef macht nicht nur zweideutige Bemerkungen. Er berührt sie auch immer öfter scheinbar zufällig. Als Lisa es nicht länger aushält, beschließt sie ihr Schweigen zu brechen und sich zu wehren.Quelle
Meine Meinung:
Sexuelle Belästigung ob am Arbeitsplatz oder im Alltag ist ein Tabuthema. Die Betroffenen wissen oftmals nicht, wie sie damit umgehen sollen und trauen sich häufig nicht darüber zu sprechen. Dieses Buch soll Mut und Kraft machen, sich dagegen aufzulehnen, falls man betroffen ist. Ein Appell sich nicht alles gefallen zu lassen!
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und einfühlsam. Die Autorin vermag es, die Gefühle und Gedanken von Lisa so realistisch zu beschreiben, sodass ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Lisa ist mir sympathisch und auch ihr Verhalten ist verständlich - sie versucht anfangs noch Ausflüchte für das Verhalten von Maxime zu finden. Empfindet ihn einfach als netten, attraktiven Chef, der einfach kontaktfreudig ist. Mit jeder Grenze, die Maxime überschreitet, wird Lisa jedoch immer unsicherer. Es folgt Unglauben, eine Schockstarre, Schuldgefühle, Angst und Scham. Sie lässt einiges über sich ergehen und hofft immer darauf, dass es wieder aufhört.
Ich konnte das Verhalten sehr gut verstehen - die Angst, dass Maxime seine Spielchen noch weitertreibt, aber auch die Motivation so viel wie möglich über diesen Beruf zu lernen.
Genau diese Motivation nutzt Maxime einfach schamlos aus und vergreift sich an jungen Frauen, die sich aus mehreren Gründen nicht trauen sich gegen ihn aufzulehnen. Dabei wirkt er anfangs von den Beschreibungen als ein sehr netter, attraktiver Mann, doch er versteht es andere zu blenden.
Die Handlung bleibt bis zum Ende interessant. Das Lesen hat viele Gefühle in mir ausgelöst, vorallem Abscheu gegenüber Maxime und Erleichterung, als Lisa den Mut findet, sich gegen ihren 'Peiniger' aufzulehnen. Das Ende ist rundum gelungen und bietet einen wunderbaren Abschluss.
Sexuelle Belästigung ist ein Tabuthema, welches unbedingt öffentlich gemacht werden muss. Ich hoffe, dass dieses Buch all den jungen Mädchen und Frauen Mut macht und Kraft gibt, falls sie sich jemals in einer solchen Situation wiederfinden sollten.
Hallo Katharina,
AntwortenLöschenklasse Rezension, die ich so unterschreiben würde. Besonders schön finde ich, dass du auch noch mal ansprichst, dass Leser aus der Geschichte Mut und Kraft schöpfen können.
Ganz liebe Grüße
Tanja